Ich durfte vor Kurzen einen Gastbeitrag für das Mitarbeiter-Magazin #eins der Bausparkasse Schwäbisch Hall schreiben.
Diesen Beitrag lesen
Meine Gedanken zu New Work und Marketing
Ich durfte vor Kurzen einen Gastbeitrag für das Mitarbeiter-Magazin #eins der Bausparkasse Schwäbisch Hall schreiben.
Diesen Beitrag lesenDa kein Unternehmen Krisen vermeiden kann, ist Resilienz für Unternehmen heute relevanter als jemals zuvor. Welche Stellschrauben können genutzt werden, um die Resilienz von Unternehmen zu erhöhen?
Diesen Beitrag lesenEs geht ein Riss durch die Gesellschaft. Doch auch in einigen Unternehmen gibt es diese Problematik: Mitarbeiter, die Veränderungen aufgeschlossen sind – und solche, die eher am Bestehenden festhalten. Wie lassen sich solche Mitarbeiter auf der Reise eines Unternehmens mitnehmen?
Diesen Beitrag lesenDie Komfortzone ist der wohlige Kreis um einen herum. Alles ist geordnet und mehr oder weniger einschätzbar. Doch es kann lohnend sein, sich mit dem Überschreiten der eigenen Komfortgrenze auseinanderzusetzen. Eine Möglichkeit: Das #growthmindset. Mit diesem lässt sich alles erreichen, wenn man genügend Einsatz bringt.
Diesen Beitrag lesenRund um den Begriff „New Work“ gibt es die wildesten Definitionen. Das sorgt für große Verwirrung. Doch was war eigentlich die ursprüngliche Idee von New Work? Und ist New Work heute mehr als nur ein Buzzword?
Diesen Beitrag lesenManche Teams funktionieren richtig gut, andere nicht so sehr. Doch warum? Die Erkenntnis: Es kommt auf die psychologische Sicherheit an. Im Kern geht es darum, ob jeder seine Ideen einfach aussprechen kann.
Diesen Beitrag lesen