Machst Du einen besseren Job, wenn du dich einbezogen fühlst? Werden bessere Ergebnisse erzielt, wenn Menschen gut zusammen arbeiten? Die „Liberating Structures“ möchten mit den Mikrostrukturen alternative Wege für die Zusammenarbeit anbieten.
Diesen Beitrag lesenDer Blog über die Zukunft der Arbeit
Mein Name ist Lars Inselmann und ich lebe und arbeite in Hamburg. Ich bin davon überzeugt, dass die Frage nach dem Sinn und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. In diesem kleinen Blog schreibe ich über persönliche Gedanken zur Zukunft der Arbeit, über das „Warum“, Achtsamkeit, Selbstreflexion – und natürlich über digitales Marketing.
Leadership Storytelling: Was Star Wars mit Führung zu tun hat
Menschen hören gerne Geschichten: Das war bei den Höhlenmalereien so, in der Bibel und bspw. in der Popkultur wie bei Star Wars. Doch wie kann Storytelling auch in der Führung eingesetzt werden?
Diesen Beitrag lesenWie „Digitalisierung“ zum Bullshit-Begriff verkommt
Klar, alle reden von der „Digitalisierung“. Problematisch wird’s dann, wenn Politik und Medien die Angst davor weiter anfachen und negative Dinge damit verbinden.
Diesen Beitrag lesenWarum jeder einen Purpose braucht
So gut wie niemand redet darüber, WARUM er seinen Job macht. Dabei entscheidet die Frage über sehr viel.
Dieser Artikel möchte die Auswirkungen und Gedanken hinter dem Purpose aufzeigen. Für Unternehmen und für Mitarbeiter.
Working Out Loud: Kampf den Silos!
In vielen Unternehmen behalten Mitarbeiter ihr Wissen für sich. Dabei sind Silos der natürliche Feind von Produktivität. Methoden wie „WOL“ trainieren offener auf Kollegen zuzugehen und Wissen zu teilen. Gegen Silos und Herrschaftsdenken.
Diesen Beitrag lesenJob Crafting – die Wunderwaffe gegen Unzufriedenheit?
Die einen sehen ihre Arbeit nicht als nicht erfüllend an. Andere gehen in ihrer Arbeit regelrecht auf, sind glücklich und zufrieden. Ein möglicher Grund hierfür: „Job Crafting“, das Formen des Jobs nach eigenen Vorstellungen.
Diesen Beitrag lesen