Möchten Unternehmen etwas ändern, so setzen sie bei den Mitarbeitern an. Häufig ein großer Denkfehler! Denn die Mitarbeiter spielen nur eine Rolle nach den Regeln, die das Unternehmen vorgibt. Für die Lösung vieler Probleme der Organisation sollte der Blick auf die Kommunikationsprozesse gerichtet werden.
Diesen Beitrag lesenKategorie: New Learning
Warum Innovation Labs scheitern
Unternehmen sehen in den Innovation Labs die Rettung vor der Stagnation. Sie möchten die Digitalisierung anführen und selber gestalten. Grundsätzlich keine schlechte Idee. Doch leider sieht die Realität meist ganz anders aus.
Diesen Beitrag lesenWie die Singularity University das große Denken verkauft
Die Singularity University stellt die exponentielle Entwicklung von Technologien in den Mittelpunkt ihres gesamten Wirkens. Alles nur Show? Oder steckt mehr dahinter?
Diesen Beitrag lesenUnternehmen brauchen und wollen Querdenker! Aber so richtig eigentlich nicht …
Unternehmerisch agierende Mitarbeiter werden häufig als zu kompliziert gesehen. Dabei können Querdenker kontinuierlich Innovationen hervorbringen. Ein Potential was genutzt werden muss!
Diesen Beitrag lesenIst „Phenomenon-Based Learning“ die Zukunft des Lernens?
Was tut sich in der Bildung? Wie hilft das „Phenomenon-Based Learning“? Was sollten Unternehmen bei der Weiterbildung ihrer Mitarbeiter beachten? Meine Gedanken zur Zukunft des Lernens.
Diesen Beitrag lesen