Marketing wäre eigentlich prädestiniert, um die Verantwortung für das Thema Customer Experience zu übernehmen. Doch leider sieht die Realität anders aus …
Diesen Beitrag lesenDer Blog über die Zukunft der Arbeit
Mein Name ist Lars Inselmann und ich lebe und arbeite in Hamburg. Ich bin davon überzeugt, dass die Frage nach dem Sinn und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. In diesem kleinen Blog schreibe ich über persönliche Gedanken zur Zukunft der Arbeit, über das „Warum“, Achtsamkeit, Selbstreflexion – und natürlich über digitales Marketing.
5 Gründe, warum das Spannungsbasierte Arbeiten das Arbeitsleben besser machen kann
Raus aus der Meckerkultur und rein in die Selbstwirksamkeit. Das Spannungsbasierte Arbeiten ist eine Methode, bei der die Wahrnehmungsfähigkeit der Menschen in einem Unternehmen genutzt wird. Ziel ist es eine positive Veränderung zu bewirken.
Diesen Beitrag lesenAblenkungen sind Gift für die Produktivität – und trotzdem wichtig!
Ablenkung schadet der Produktivität und der individuellen Arbeitszufriedenheit, dient aber gleichzeitig der Zufriedenheit im Team. Viele Mitarbeiter empfinden Glück, das aus dem Gefühl resultieren kann, in seinem Team gut eingebunden zu sein. Dieses Glück empfinden Menschen dann, wenn sie eben nicht durcharbeiten, sondern sich die Zeit nehmen, gemeinsam aus dem Arbeitstrott auszubrechen.
Diesen Beitrag lesenMenschen sind nicht das Unternehmen – Sie spielen nur eine Rolle
Möchten Unternehmen etwas ändern, so setzen sie bei den Mitarbeitern an. Häufig ein großer Denkfehler! Denn die Mitarbeiter spielen nur eine Rolle nach den Regeln, die das Unternehmen vorgibt. Für die Lösung vieler Probleme der Organisation sollte der Blick auf die Kommunikationsprozesse gerichtet werden.
Diesen Beitrag lesenWarum wir dringend mehr Komplexität brauchen
In den Medien sind undifferenzierte Eindeutigkeiten gefragt. Noch nie wurde die bei Journalisten beliebte Redewendung „Fakt ist“ derart oft gebraucht. Ein echte Problem! Ein kleines, spontanes Plädoyer dafür, wieder mehr Komplexität zuzulassen.
Diesen Beitrag lesenEine positive Arbeitskultur macht produktiver und innovativer
Dinge wie Umgangsformen, Zusammenarbeit oder Arbeitskultur sind ja nicht vorgegeben oder werden von außen beeinflußt. Es sind Dinge, die sich ganz unmittelbar im Team und mit den Kollegen beeinflussen lassen. Lasst und darüber sprechen!
Diesen Beitrag lesenFreundlichkeit als Superkraft – wenn du es ehrlich meinst #kindness
Freundlichkeit ist irgendwie aus der Mode gekommen. Wer freundlich ist, gilt als zu weich für diese Welt. Schade, denn Freundlichkeit ist eine (teilweise vergessene) Superkraft und kann unser Leben ändern.
Diesen Beitrag lesen