New Work

Verletzlichkeit

Verletzlichkeit als Quelle von Innovationen

Das Thema „Verletzlichkeit“ ist super spannend und vor allem hoch aktuell. Denn gerade jetzt in der Corona-Krise müssen Unternehmen innovativ sein. Was „Verletzlichkeit“ damit zu tun hat? Eine ganze Menge! Dieser Beitrag zeigt, warum Verletzlichkeit ein großer Motivator für Kreativität und Innovation ist.

Stärken stärken, Schwächen schwächen

Schwächen schwächen? Unsinn!

Wer die eigenen Stärken kennt, nutzt und ausbaut, der lebt häufig glücklicher, gesünder und hat weniger Stress. Dabei werden häufig die Stärken fälschlicherweise als gegeben hingenommen. Und Schwächen sollen geschwächt werden. Leider ist beides falsch. Denn unser größtes Entwicklungspotential liegt NICHT in der Abschwächung von Schwächen.

Komfortzone

New Work, Corona und die Komfortzone

Die Komfortzone ist der wohlige Kreis um einen herum. Alles ist geordnet und mehr oder weniger einschätzbar. Doch es kann lohnend sein, sich mit dem Überschreiten der eigenen Komfortgrenze auseinanderzusetzen. Eine Möglichkeit: Das #growthmindset. Mit diesem lässt sich alles erreichen, wenn man genügend Einsatz bringt.

Ikigai

Mit IKIGAI den Purpose finden

New Work ist eng mit der Suche nach dem „Purpose“ verbunden. Helfen kann das japanische IKIGAI. Es bedeutet „Das, wofür es sich zu leben lohnt“.

New Work

Was ist New Work?

Rund um den Begriff „New Work“ gibt es die wildesten Definitionen. Das sorgt für große Verwirrung. Doch was war eigentlich die ursprüngliche Idee von New Work? Und ist New Work heute mehr als nur ein Buzzword?

OKR

Was sind eigentlich OKRs?

OKR (“Objectives & Key Results”) ist ein Framework für Zielvereinbarungen im Sinne agiler Mitarbeiterführung. Dank OKR können Mitarbeitern selbstorganisiert dem Unternehmen dabei helfen, seine langfristigen Ziele nachhaltig zu erreichen.

agile

Warum Agilität oft missverstanden wird

Agilität wird als Heilmittel für so ziemlich alles im Unternehmen gesehen. Dabei ist Agilität eine Haltung, die zu Veränderungen in Richtung Offenheit, Kreativität im eigenen Denken und im Unternehmen führt. Das benötigen wir heute dringender denn je.

Nischenthema

Suche dir endlich ein Nischenthema

Die Fokussierung auf ein konkretes Thema ist in der Arbeitswelt einer DER Erfolgsfaktoren. Suche dir eine Nische besetze diese. Vermittle was dich begeistert. Wenn du gerne machst, was du machst kannst du nicht nur potentielle Kunden, sondern auch dich selber langfristig glücklich machen.