VUCA

Warum wir dringend mehr Komplexität brauchen

In den Medien sind undifferenzierte Eindeutigkeiten gefragt. Noch nie wurde die bei Journalisten beliebte Redewendung „Fakt ist“ derart oft gebraucht. Ein echte Problem! Ein kleines, spontanes Plädoyer dafür, wieder mehr Komplexität zuzulassen.

Generalist

Vergesst die Spezialisierung! Ein Hoch auf Generalisten

Alle reden vom Fachkräftemangel. Aber was ist eigentlich mit den Generalisten, die vieles ganz gut können, aber eben keine Spezialisten in einem Themenfeld sind?
Die Antwort: Unternehmen sollten genau diese Generalisten nutzen, da deren breiter Wissenshorizont und Experimentierfreude eher zum Erfolg führen als eine Spezialisierung.

Intuition

Intuition als Schlüssel für Erfolg in agilen Zeiten

Alles ist durchstrukturiert, durchorganisiert. Bei einigen Handlungen meldet sich aber die Intuition. Doch ist häufig viel Mut und Selbstbewusstsein notwendig, um eine Entscheidung nicht nur mit Fakten, sondern mit dem Bauchgefühl zu begründen. Denn für die eigene Bauchentscheidung muss man selbst die volle Verantwortung übernehmen.

Resilienz

Was ist Resilienz und was hat das mit New Work zu tun?

Mit „Resilienz“ gibt einen weiteren Megatrend, der für den einzelnen Menschen als auch in vielen Unternehmen immer wichtiger wird. Doch was steckt nun hinter dem Begriff und warum sprechen gerade jetzt so viele darüber? Und was hat Resilienz eigentlich mit New Work zu tun?

Routinen

Wie Routinen dein Leben in der Corona-Krise besser machen

Jeder Mensch hat Routinen und Gewohnheiten. Dabei kann man zwischen „guten“ und „schlechten“ Routinen unterscheiden. Das Problem: schlechte Routinen schleichen sich ganz leicht in den Alltag ein – während gute Routinen meist mit viel Kraft und sehr bewusst entwickelt werden müssen.

Riss im Unternehmen

Es geht ein Riss durchs Unternehmen! Und nun?

Es geht ein Riss durch die Gesellschaft. Doch auch in einigen Unternehmen gibt es diese Problematik: Mitarbeiter, die Veränderungen aufgeschlossen sind – und solche, die eher am Bestehenden festhalten. Wie lassen sich solche Mitarbeiter auf der Reise eines Unternehmens mitnehmen?

Verletzlichkeit

Verletzlichkeit als Quelle von Innovationen

Das Thema „Verletzlichkeit“ ist super spannend und vor allem hoch aktuell. Denn gerade jetzt in der Corona-Krise müssen Unternehmen innovativ sein. Was „Verletzlichkeit“ damit zu tun hat? Eine ganze Menge! Dieser Beitrag zeigt, warum Verletzlichkeit ein großer Motivator für Kreativität und Innovation ist.