Alle reden vom Fachkräftemangel. Aber was ist eigentlich mit den Generalisten, die vieles ganz gut können, aber eben keine Spezialisten in einem Themenfeld sind?
Die Antwort: Unternehmen sollten genau diese Generalisten nutzen, da deren breiter Wissenshorizont und Experimentierfreude eher zum Erfolg führen als eine Spezialisierung.
Der Blog über die Zukunft der Arbeit
Mein Name ist Lars Inselmann und ich lebe und arbeite in Hamburg. Ich bin davon überzeugt, dass die Frage nach dem Sinn und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. In diesem kleinen Blog schreibe ich über persönliche Gedanken zur Zukunft der Arbeit, über das „Warum“, Achtsamkeit, Selbstreflexion – und natürlich über digitales Marketing.
Intuition als Schlüssel für Erfolg in agilen Zeiten
Alles ist durchstrukturiert, durchorganisiert. Bei einigen Handlungen meldet sich aber die Intuition. Doch ist häufig viel Mut und Selbstbewusstsein notwendig, um eine Entscheidung nicht nur mit Fakten, sondern mit dem Bauchgefühl zu begründen. Denn für die eigene Bauchentscheidung muss man selbst die volle Verantwortung übernehmen.
Diesen Beitrag lesenToxic Positivity: Ein Problem (nicht nur) während der Pandemie
Eine positive Einstellung auf das Leben ist nicht falsch. Allerdings wird die Positivität zu einem Problem, wenn sie keinen Raum mehr für andere Gefühle lässt. Unangenehme Gefühle zu ignorieren kann gerade in der aktuellen Pandemie gefährlich – toxisch – sein.
Diesen Beitrag lesenWas wird nach Corona bleiben? #NewWork
Die Arbeitswelt von morgen wird sicherlich eine andere sein. Doch was hat Corona bisher eigentlich in Sachen New Work bewegt? Und – wohl noch wichtiger – was bleibt davon auch nach der Krise übrig?
Diesen Beitrag lesenGastbeitrag: Keine Angst vor Fehlern – ihr seid ein Team!
Ich durfte vor Kurzen einen Gastbeitrag für das Mitarbeiter-Magazin #eins der Bausparkasse Schwäbisch Hall schreiben.
Diesen Beitrag lesen2 Jahre und 38 Artikel später …
Ein kurzer Zwischenstand: Was sind die fünf „erfolgreichsten“ Artikel aus den vergangenen zwei Jahren?
Diesen Beitrag lesen